In andere Rollen schlüpfen, ob Tiere, Hexen oder Prinzessinnen und Prinzen – die Jüngsten erleben ihre Welten durch Kreativität und Lust
am Spielen.
Neben szenischer Arbeit wird es den Kindern durch freies fantasievolles Spiel ermöglicht, eigene Erlebnisse und Alltagssituationen zu fokussieren und spielerisch umzusetzen.
Methoden
- Bewegungs- und Kommunikationsspiele
- Wahrnehmungsübungen
- Training des sprachlichen und körperlichen Ausdruckes
Die Kinder stellen im Theater-Pädagogischen-Zentrum Zeitz ihre Requisiten selbst her.
Seit 2004 gibt es das Projekt „Kinder spielen für Kinder“.
Die Kindertheatergruppe Karambambini präsentiert jedes Jahr ihr neustes Werk an Kindergärten.
Im Rahmen des Projekts „Brückenschlag“ tritt das junge Ensemble in Altenheimen und Krankenhäusern mit Märchen und Musikrevueprogrammen auf.
Weitere Aufführungen finden im Rahmen von städtischen Anlässen, wie Stadt- und Schlossfesten statt.
Du bist dabei!
- Jeden Dienstag* von 15:30 – 17 Uhr (*in der Schulzeit)
- Altersgruppe: Kinder ab 7 Jahre
- Zeitz in der KulturVilla Kolorit, Geußnitzer Straße 10 oder im Probesaal in der Altenburger Straße)
[display-posts category=“karambini“ include_excerpt=“true“ posts_per_page=“10″]